Den Kalender Nr. 1 könnt Ihr hier anschauen oder herunterladen und dann entweder selbst drucken, oder in einem Profi-Studio auf A3 – Hochglanzpapier plotten lassen. (Herunterladen mit Recktsklick auf den Link und >Speichern unter...<)
Über Feedback per Mail, ob Euch die Kalender gefallen, wäre ich dankbar. Dazu als Anreiz könnt Ihr bei mir die Kalender Nr. 2-4 als PDF-Datei per Mail bestellen. Ich schicke die dann als PDF-Datei zu. Mich würde auch interessieren, was die Repro-Studios so nehmen, wenn man eine solche PDF-Datei dort auf gutem Papier plotten lassen möchte. Also, alle Kalender gibt's gratis. Ihr müßt mir nur schreiben.
Kalender Nr.1 : DIN A4 – Querformat (ohne Bildüberschriften), PDF, 1,72 MB
Kalender Nr.1 : DIN A3 – Querformat (mit Bildüberschriften), PDF, 1,72 MB
Neue Erkenntnisse von der Kalenderfront: Einen Kalender im „Digitaldruckstudio“ drucken und binden zu lassen, kostet knapp 40 Euro bei Einzelexemplaren :-( In Kleinserien wären bis 30 Eur drin. Aber damit der gut aussieht, sollten folgende Eckdaten eingehalten werden:
Digitalfarbdruck DIN A3, auf hochweissem Papier 210g/m², glänzend
Front: matte Transparentfolie, Back: starke! Pappe, hochdicht
2 x Ringbindung mit weissen, kleinen Ringen von aussen nach innen je, innen 4 cm Freiraum.
Hergestellt wurde der Kalender mit folgenden Geräten, Programmen:
Fotos mit Olympus Camedia C-860 L; Auflösung HQ (1260x960 Pixel)
Grafikbearbeitung mit Irfan-View
Kalender-Satz mit Open Office 1.1 (Writer für die Blätter, Wochentags- und Tagesdatumszeile mit Calc (OLE)); PDF-Export